|
Hilfe: Arbeiten mit Text
Text auswählen
Ausgewählter
Text kann kopiert und in anderen Programmen eingefügt werden.
Textattribute werden zusammen mit dem Text kopiert und die
Originalformatierung wird so gut es geht beibehalten. Text wird
automatisch in Spalten ausgewählt, wenn Ihr Dokument auf diese Weise
formatiert ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Textauswahl-Werkzeug
aktiv ist.
- Klicken und ziehen Sie mit der Maus über den Text, den Sie auswählen wollen.
Hinweis:
Ein PDF-Dokument, das aus einer gescannten Textseite besteht, ist ein
Bitmap-Bild und enthält keinen auswählbaren Text. Wenn Sie versuchen,
Text in diesem Dokument auszuwählen, werden Sie gefragt, ob Sie eine
optische Texterkennung durchführen möchten. Details, wie man aus einem
Scan auswählbaren Text erzeugt, finden Sie unter "OCR (Optical Character Recognition - Optische Texterkennung)"
Tipps zum Auswählen von Text
- Ein Doppelklick wählt ein Wort aus; ein Dreifachklick wählt die gesamte Zeile aus.
- Wenn
Sie Text auswählen wollen, der mehr als eine Seite umfasst, wechseln
Sie auf die Seite, auf der der auszuwählende Text endet und klicken Sie
mit gedrückter Umschalt-Taste auf die neue Seite, um die Auswahl zu
erweitern.
- Den gesamten Text in einem Dokument können Sie mit dem Menüpunkt "Bearbeiten/Alles auswählen" auswählen.
Text korrigieren
Mit PDFpen können Sie Original-Text in Ihrem PDF-Dokument bearbeiten oder löschen.
- Wählen Sie den Text aus, den Sie korrigieren wollen.
- Klicken Sie auf den "Text korrigieren"-Knopf
in der Werkzeugleiste.
- Der ausgewählte Text wird durch eine Textbox ersetzt, die wie gewohnt bearbeitet und gelöscht werden kann.
Tipps zum Korrigieren von Text
- Das Korrigieren von Text funktioniert am Besten bei kleinen Textmengen in der gleichen Zeile oder im gleichen Absatz.
- Die
Ergebnisse passen manchmal nicht exakt zu dem darunterliegenden Text.
Schriften und Abstände beispielsweise weichen von Zeit zu Zeit ab.
Text hinzufügen
Eine Textbox einfügen
- Wählen Sie das Text-Werkzeug
in der Werkzeuleiste aus.
- Fügen Sie auf einem der beiden Wege eine Textbox ein:
- Klicken Sie irgendwo auf die Seite, um eine Textbox einzufügen. Die Box vergrößert sich mit dem Text, den Sie eingeben.
- Klicken und ziehen Sie eine Textbox mit der gewünschten Größe auf. Der Text wird in der Box automatisch umbrochen.
- Tippen Sie los. Sie können auch Text aus der Zwischenablage einfügen, den Sie zuvor kopiert haben.
- Mit den Angreifecken der Box können Sie diese in der Größe verändern; der Text wird automatisch neu umbrochen.
Tipps zum Hinzufügen von Text
- Normalerweise
schaltet das Text-Werkzeug nach dem Einfügen von Text wieder zum
Bearbeiten-Werkzeug zurück. Wenn Sie einen Doppelklick auf das
Text-Werkzeug ausführen, bleibt es ausgewählt. Das ist vor allem
beim Ausfüllen von Formularen nützlich.
- Wenn
Sie eine Textbox mit gedrückter alt-Taste mit dem Bearbeiten-Werkzeug
verschieben, erzeugen Sie eine Kopie der Box. Dies spart Zeit, wenn Sie
einen Stil wiederholen wollen.
- Mit dem Menüpunkt "Bearbeiten/Text umbrechen" können Sie die Umbruchsart einer jeden Textbox ändern.
Text formatieren
Schriftart und -größe ändern
- Klicken
und ziehen Sie mit der Maus, um den Text auszuwählen, den Sie
formatieren wollen oder verwenden Sie das Bearbeiten-Werkzeug, um die
Textbox auszuwählen, wenn Sie den gesamten Text in der Box formatieren
wollen.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Format/Schrift/Schriften einblenden" aus.
- Es erscheint das System-Schriftmenü. Führen Sie in dem Panel die gewünschten Änderungen vor.
Textfarbe ändern
- Klicken und ziehen Sie mit der Maus, um den Text auszuwählen, den Sie
formatieren wollen oder verwenden Sie das Bearbeiten-Werkzeug, um die
Textbox auszuwählen, wenn Sie den gesamten Text in der Box formatieren
wollen.
- Wählen
Sie den Menüpunkt "Fenster/Text" aus, um im Inspektor den Karteireiter
mit den Text-Eigenschaften zu öffnen. (Sie können auch den
Inspektor-Knopf
in der Werkzeugleiste klicken und auf den Text-Eigenschaften-Karteireiter klicken.)
- Klicken Sie auf die Füllfarbe. Die System-Farbauswahl erscheint.
- Wählen Sie die gewünschte Farbe aus.
Textausrichtung ändern
- Klicken Sie auf die Textbox, um sie auszuwählen.
- Wählen
Sie den Menüpunkt "Format/Text" aus und wählen Sie dann die Ausrichtung
aus: Linksbündig, zentriert, Blocksatz oder rechtsbündig.
Tipp:
Häufig verwendeter Text, inklusive Formatierung, kann in der Bibliothek
für spätere Wiederverwendung gespeichert werden. Siehe Bibliothek.
Markierung: Hervorheben, Unterstreichen, Durchstreichen und Freihandzeichnung
PDFpen
bietet verschiedene Möglichkeiten, Text zu markieren, indem es diesen
farblich hervorhebt, unterstreicht, durchstreicht oder durch
Freihandzeichnung hervorhebt. Die Optionen sind verfügbar, wenn man auf
dem Hervorheben-Knopf in der Werkzeugleiste die Maustaste gedrückt hält. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Markierung auszuführen:
Ausgewählten Text markieren
- Wählen Sie den Text aus, den Sie hervorheben möchten.
- Halten Sie die Maustaste auf dem Hervorheben-Knopf gedrückt, um die Auswahl der Markierungen aufzurufen.
- Wählen Sie "Farbliche Hervorhebung", "Unterstrichen", "Durchgestrichen" oder "Freihandzeichnung" aus.
Das Texthervorhebung-Werkzeug
- Wählen Sie den Menüpunkt Werkzeugen/Texthervorhebung-Werkzeug aus oder aktivieren Sie das Texthervorhebung-Werkzeug
in der Werkzeugleiste. - Markieren
Sie mit der Maus den Text, den Sie hervorheben möchten. Die momentan in
der Werkzeugleiste ausgewählte Hervorhebungsfarbe wird für die
Markierung des Textes verwendet. Wenn Sie eine andere Farbe zum
Markieren verwenden möchten, müssen Sie diese davor einstellen. Das
Texthervorhebung-Werkzeug ist dann automatisch für Sie eingestellt.
Eine eigene Hervorhebe-Farbe erzeugen
Sie können eigene Hervorhebe-Farbe bei den Programm-Einstellungen erzeugen.
- Öffnen Sie die Programm-Einstellungen über den Menüpunkt "Einstellungen..." im Menü PDFpen oder PDFpenPro.
- Klicken Sie auf die Farbbox
am unteren Rand des Fenster für die allgemeinen Einstellungen.
- Das Mac OS X-System-Farbenfenster erscheint; wählen Sie eine Farbe aus.
[ Zurück zum Hilfe-Index ]
|
|