|
Hilfe: Bibliothek
Die
Bibliothek speichert Freihandzeichnungen, Bilder und Text, damit diese
wiederverwendet werden können. Sie können Objekte aus der Bibliothek
auf das aktuelle Dokument ziehen, um sie dort einzufügen.
Rufen Sie den Menüpunkt "Fenster/Bibliothek" auf, um die Bibliothek-Palette anzuzeigen.
Bibliothek-Karteireiter

|
Eingebaut Auf
der Bibliothek-Palette können Sie eingebaute Objekte in ein Dokument
oder auf eine Dokument-Seite ziehen oder einen Doppelklick auf eines
der Objekte ausführen, um es zentriert auf der aktuellen Seite
einzufügen. (Die eingebauten Objekte sind außerdem über das
Freihandzeichnung-Werkzeugmenü erreichbar.) |

|
Freihandzeichnungen
Speichern Sie Objekte, die mit dem Freihandzeichnung- oder dem
Polygon-Werkzeug erzeugt wurden, um sie später wieder verwenden zu
können. |

|
Bilder
Speichern Sie Bilder für die künftige Verwendung. |

|
Text
Speichern Sie Objekte, die mit dem Textwerkzeug erzeugt wurden, um sie später verwenden zu können. |

|
Korrekturlese-Marken
Ziehen Sie diese Korrekturlese-Marken in Ihr Dokument. Wenn Sie in den
Eigenschaften zuerst eine Strichfarbe wählen, wird jede
Korrekturlese-Marke, die Sie in Ihr Dokument ziehen, diese Farbe
annehmen. |
Objekte zur späteren Wiederverwendung in der Bibliothek speichern
Sie können häufig verwendete Bilder und Objekte in der Bibliothek speichern.
- Wählen Sie ein Objekt aus (Freihandzeichnung, Polygon-Objekt, Bild, Unterschrift oder Text).
- Stellen Sie sicher, dass die Bibliothek-Palette geöffnet ist ("Fenster/Bibliothek").
- Klicken Sie auf den Plus-Menü-Knopf
am unteren Rand der Bibliothek-Palette.
- Wählen
Sie "Ausgewählte Einfügungen hinzufügen" aus. Ihre Auswahl wird zu dem
Freihandzeichnungen-, Bilder- oder Text-Karteireiter hinzugefügt, je
nachdem, was Sie ausgewählt haben.
Das
nächste Mal, wenn Sie ein in der Bibliothek gespeichertes Objekt
verwenden wollen, können Sie es einfach aus der Bibliothek auf die
Seite ziehen.
Kombinieren von mehreren Freihandzeichnungen oder Polygon-Objekten in ein einzelnes Bibliotheks-Objekt
- Wählen
Sie die Freihandzeichnungen und/oder Polygon-Objekte aus, die Sie als
ein einziges speichern wollen: Klicken Sie mit gedrückter
Umschalt-Taste auf mehrere Objekte oder wählen Sie die Objekte mit
einem Auswahlrahmen aus, den Sie mit der Maus aufziehen.
- Klicken Sie auf den Plus-Menüknopf
am unteren Rand der Bibliotheks-Palette.
- Wählen
Sie "Ausgewählte Einfügungen hinzufügen" aus. Ein einzelnes Objekt, das
diese Freihandzeichnungen kombiniert, wird der Bibliothek hinzugefügt.
Eine Bild-Datei der Bibliothek hinzufügen
- Klicken Sie auf den Plus-Menüknopf
am unteren Rand der Bibliotheks-Palette.
- Wählen Sie "Datei hinzufügen...".
- Wählen Sie in der sich öffnenden Dateiauswahl die Bild-Datei aus, die Sie der Bibliothek hinzufügen wollen.
Ein Bibliothek-Objekt entfernen
- Wählen Sie das Objekt aus, das Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf den Minus-Knopf
am unteren Rand der Bibliotheks-Palette.
|
|