TextExpander logo TextExpander SmileOnMyMac logo
 

Hilfe: Erzeugen von Textbausteinen

Drei Schritte zum Erzeugen eines einfachen Textbausteins

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Neuer Textbaustein new snippet oder wählen Sie den Menüpunkt Ablage > Neuer Textbaustein aus.
  2. Fügen Sie den Inhalt des Textbausteins in den „Inhalte“-Bereich rechts ein.
  3. Weisen Sie dem Inhalt ein Kürzel im „Kürzel“-Bereich unter dem Inhalt zu.

Hinweis: Sie können neue Textbausteine auch aus ausgewähltem Text oder aus dem Inhalt der Zwischenablage erzeugen. Weitere Details finden Sie weiter unten.

Wenn Sie TextExpander im Dock ausgeblendet haben (siehe Einstellungen: Erscheinungsbild), müssen Sie die Menüs zum Erzeugen neuer Textbausteine über den TextExpander-Menüleisteneintrag oder über vordefinierte Tastaturkürzel aufrufen.

Was zeichnet ein gutes Kürzel aus?

Ein gutes Kürzel ist:

  • kurz
  • leicht zu merken
  • nicht so, dass es aus Versehen getippt wird
  • einzigartig

Das Duplizieren des ersten Buchstabens (ddatum, ssignatur, zzip) ist eine Möglichkeit, Kürzel zu erzeugen, die diese Kriterien erfüllen.

Wenn es einen Konflikt bei den Kürzeln gibt, werden diese orange hervorgehoben. Kürzel mit Konflikten können nicht durch den eingestellten Text ersetzt werden.

Format

Für den Inhalt der Textbausteine gibt es vier mögliche Formate:

  • Einfacher Text
    Wenn das Kürzel ersetzt wird, passt der Inhalt des Textbausteins zu dem aktuellen Textstil.
  • Formatierter Text, Bilder
    Farbe, Größe und Ausrichtung kann für den Text festgelegt werden. Bilder können verwendet werden.
  • AppleScript (fortgeschritten)
    Der Inhalt des Textbausteins kann ein AppleScript sein, welches durch das Kürzel aufgerufen wird.
  • Shell Script (fortgeschritten)
    Der Inhalt des Textbausteins kann ein Shell Script sein, welches durch das Kürzel aufgerufen wird.

Um das Format für den Inhalt einzustellen, müssen Sie auf das Dropdown-Menü am oberen Rand der Box für den Inhalt klicken.

Formatierten Text in Textbausteinen verwenden

  1. Stellen Sie das Inhaltsformat auf „Formatierter Text, Bilder“ ein.
  2. Fügen Sie Inhalt in der Box für den Inhalt hinzu.
  3. Wählen Sie den zu formatierenden Text aus.
  4. Klicken Sie auf den Knopf text format button unterhalb des Inhalte-Fensters, um Zugriff auf die Schrift- und Text-Optionen für Schrift, Größe, Farbe und Ausrichtung zu bekommen.

Textbausteinen Bilder hinzufügen

  1. Stellen Sie das Inhaltsformat auf „Formatierter Text, Bilder“ ein.
  2. Ziehen Sie Ihr Bild in die Box für den Inhalt oder kopieren Sie es mittels CMD+V aus der Zwischenablage in TextExpander.
  3. Um ein Bild zu entfernen, verwenden Sie die Entfernen-Taste.

Das Standard-Inhaltsformat kann über TextExpander > Einstellungen im Karteireiter „Ersetzung“ eingestellt werden.

Den Textbausteinen Makros hinzufügen

Fügen Sie Textbausteinen vordefinierte Makros über den Einfügen-Knopf plus button unter der Box für den Inhalt hinzu. Vordefinierte Makros beinhalten:

  • Datum
    Fügt Tag, Monat, Jahr des aktuellen Datums in verschiedenen Formaten ein.
  • Zeit
    Fügt die aktuelle Zeit in Stunden, Minuten Sekunden und vormittag/nachmittag ein.
  • Datum/Zeitberechnung
    Fügt ein Datum oder eine Zeit ein, die das aktuelle Datum oder die aktuelle Zeit ermittelt und dazu etwas addiert oder subtrahiert. Z.B. 5 Tage nach heute.
  • Textbaustein
    Verschachteln Sie einen Textbaustein innerhalb eines anderen Textbausteins. Sie können z.B. einen Textbaustein für die Telefonnummer in einem Textbaustein für die E-Mail-Signatur verwenden. Wenn sich Ihre Telefonnummer ändert, müssen Sie nur einen Textbaustein aktualisieren.
  • Taste (neu!)
    Fügt einen Tastendruck von Enter, Esc, Return oder Tab ein; nützlich für Webformulare.
  • Ausfüllen (neu!)
    Fügt eigene Felder in Ihre Textbausteine ein, die beim Ersetzen des Textbausteins ausgefüllt werden können; das ist nützlich für Formbriefe, z.B. "Lieber ____, Danke für den ____."
  • Zwischenablage
    Fügt das, was auch immer in der Zwischenablage ist, in Ihr Kürzel ein, wenn es ersetzt wird.
  • Bild...
    Suchen Sie nach einem einzufügenden Bild. Bilder können auch direkt in die Box für den Inhalt gezogen werden oder aus der Zwischenablage eingefügt werden.
  • Cursor
    Legen Sie fest, wo Sie den Cursor positioniert haben möchten, nachdem das Kürzel ersetzt wurde. TextExpander positioniert den Cursor automatisch neu.

Textbausteinen ein Etikett zuweisen

Normalerweise ist das Etikett eines Textbausteins eine abgekürzte Version des Inhalts des Textbausteins. Sie können als Etikett einen kürzeren, nützlicheren Namen festlegen, der statt dessen in der Textbausteinliste erscheinen soll. Geben Sie den Namen in das Etikett-Feld unterhalb der Box für den Inhalt ein.

Groß-/Kleinschreibung einstellen

Die Kürzel von TextExpander können die Groß-/Kleinschreibung beachten. Es gibt drei Möglichkeiten:

  • Groß-/Kleinschreibung beachten (aB, Ab, ab, AB nicht identisch)
    Beispiel: "MFG" wird ersetzt zu to "Mit freundlichen Grüßen", "mfg" nicht.
  • Groß-/Kleinschreibung nicht beachten (aB, Ab, ab, AB identisch)
    Beispiel: sowohl "MFG" als auch "mfg" werden zu "Mit freundlichen Grüßen" ersetzt.
  • An Kürzel anpassen
    Beispiel: "bsp" wird ersetzt zu "beispielweise", "Bsp" wird ersetzt zu "Beispielsweise". Wichtig ist hierbei, dass alle Wörter im Textbaustein klein geschrieben sind.

Die Standardeinstellung für die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung stellt man unter TextExpander > Einstellungen beim Karteireiter „Ersetzung“ ein (siehe Einstellungen). Sie können die Einstellung für die Groß-/Kleinschreibung für jedes Kürzel getrennt einstellen, indem Sie auf das Dropdown-Menü über der Box mit dem Namen des Kürzels klicken.

Textbausteine aus einer Auswahl oder der Zwischenablage erzeugen

Eine Möglichkeit, Textbausteine schnell zu erzeugen, ist, diese auf Basis einer Textauswahl oder der Zwischenablage zu erzeugen. Wenn Sie gerade etwas getippt haben und bemerken, dass dies ein nützlicher Textbaustein für die Zukunft wäre, führen Sie diese drei Schritte durch:

  1. Wählen Sie den Text aus, der der Inhalt des Textbausteins sein soll.
  2. Klicken Sie den Menüleisteneintrag TextExpander an.
  3. Klicken Sie auf Textbaustein aus Auswahl erzeugen... (oder Textbaustein aus Zwischenablage erzeugen..., wenn Sie den Text in die Zwischenablage kopiert haben).

Das Fenster zum Erzeugen eines Textbausteins öffnet sich mit Ihrer Auswahl (oder dem Inhalt der Zwischenablage), die sich bereits im Feld für den Inhalt befindet. Weisen Sie ein Kürzel und eine Textbausteingruppe zu und klicken Sie auf Erzeugen.

Sie können Textbaustein aus Auswahl erzeugen oder Textbaustein aus Zwischenablage erzeugen über ein Tastenkürzel aufrufen.

Zuletzt ersetzten Textbaustein bearbeiten (neu!)

Sie können Textbausteine leicht bearbeiten, wenn Sie diese verwenden. Wenn Sie ein Kürzel ersetzt haben und bemerken, dass es überarbeitet werden muss (z.B. eine neue Telefonnummer in der Signatur), können Sie folgendes machen:

  1. Klicken sie auf den Menüleisteneintrag TextExpander
  2. Klicken Sie auf Zuletzt ersetzten Textbaustein bearbeiten.
  3. Nehmen Sie die Änderungen im Fenster zum Bearbeiten des Textbausteins vor und klicken Sie auf Sichern.

Sie können Zuletzt ersetzten Textbaustein bearbeiten auch über ein Tastenkürzel aufrufen.

Löschen eines Kürzels

  1. Wählen Sie das Kürzel in der Liste der Kürzel auf der linken Seite im TextExpander-Hauptfenster aus.
  2. Klicken Sie auf Löschen delete in der Symbolleiste oder drücken Sie die Enfernen-Taste auf der Tastatur.

 

 
 
© 2006-2010 SmileOnMyMac, LLC. Alle Rechte vorbehalten.
SmileOnMyMac und TextExpander sind Warenzeichen SmileOnMyMac, LLC.